Markt für Verbundtüren und -fenster | Globale Branchenanalyse und -prognose (2023-2032)

Der Markt für Verbundtüren und -fenster erlebt einen dynamischen Wandel, da die Nachfrage nach energieeffizienten und langlebigen Baustoffen steigt. Hausbesitzer und Bauherren entscheiden sich zunehmend für Verbundwerkstoffe aufgrund ihrer überlegenen Isolationseigenschaften, ihrer Beständigkeit gegen raue Witterungsbedingungen und ihres geringen Wartungsaufwands. Dieser Trend zwingt die Hersteller dazu, mit Materialien innovativ zu sein, die eine bessere thermische Leistung, Schalldämmung und ästhetische Vielseitigkeit bieten, was Verbundtüren und -fenster zu einer beliebten Wahl sowohl für Wohn- als auch für Gewerbeprojekte macht.

Der Markt für Verbundtüren und -fenster expandiert stetig, angetrieben durch die Zunahme nachhaltiger Baupraktiken und moderner architektonischer Vorlieben. Verbundwerkstoffe, die oft aus einer Mischung aus Holz, PVC und Glasfaser hergestellt werden, bieten eine leichte und dennoch robuste Alternative zu herkömmlichen Holz- oder Metalloptionen. Diese Produkte gewinnen aufgrund ihrer Langlebigkeit, Energieeffizienz und Designflexibilität an Bedeutung. Da die Vorschriften für umweltfreundliches Bauen immer strenger werden und die Verbraucher nach langlebigen, umweltfreundlichen Optionen suchen, wird erwartet, dass der Markt für Verbundtüren und -fenster weiter wachsen wird.

Gemäß den Verbundtüren und -fenstern ist der Markt in Produkt, Harzmaterialtyp und Anwendung unterteilt. Nach Produkt wird der Markt in faserverstärkte Kunststoffe und Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe eingeteilt. Nach Harzmaterialtyp wird der Markt in Polyester, PVC und Holz eingeteilt. Nach Anwendung wird der Markt in Industrie, Gewerbe und Wohnen eingeteilt. Nach Regionen wird es in ganz Nordamerika (USA; Kanada; Mexiko), Osteuropa (Bulgarien; die Tschechische Republik; Ungarn; Polen; Rumänien; Übriges Osteuropa), Westeuropa (Deutschland; Vereinigtes Königreich; Frankreich; Niederlande; Italien; Russland; Spanien; Rest Westeuropas), Asien-Pazifik (China; Indien; Japan; Südostasien usw.), Südamerika (Brasilien; Argentinien usw.), Naher Osten und Afrika (Saudi-Arabien; Südafrika usw.).

Die Marktgröße für Verbundtüren und -fenster wurde im Jahr 2023 auf 7,22 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2032 voraussichtlich 14,13 Mrd. USD erreichen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 7,75 % von 2024 bis 2032 entspricht.

Top-Schlüsselspieler:

“JELD-WEN (USA), Masonite (USA), Pella Corporation (USA), Andersen Corporation (USA), Special-Lite Inc. (USA), Royal Building Products (Kanada), Crystal Window & Door Systems (USA), Cascadia (Kanada), Schüco International (Deutschland), Veka AG (Deutschland), Rehau (Deutschland), Kömmerling (Deutschland), Internorm (Österreich), Epwin Group (Großbritannien), Everest Limited (Großbritannien), Aluplast GmbH (Deutschland), Dortek Ltd (Irland),  YKK AP, Inc. (Japan), Shanghai Yue Jia Doors and Windows (China), Centor (Australien), ECOSTE Wood Polymer (Indien), Hardy Smith Group (Indien), Fiber Tech Composite Pvt. Ltd. (Indien), Sapa Group (Norwegen), Vello Nordic AS (Norwegen)”

Globaler Markt für Verbundtüren und -fenster, Segmentierung

Nach Produkt:

Es wird erwartet, dass das Segment der faserverstärkten Kunststoffe (FRP) den Markt im Prognosezeitraum dominieren wird. Faserverstärkte Kunststoffe (FVK) werden aufgrund ihrer außergewöhnlichen Materialeigenschaften den Markt für Verbundtüren und -fenster dominieren. GFK, hauptsächlich aus glasfaserverstärktem Stahlgewebe, bietet Festigkeit, geringen Wartungsaufwand und Energieeffizienz. Sein geringes Gewicht erleichtert die Installation und trägt zur Energieeffizienz bei. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Türen und Fenstern aus Verbundwerkstoffen auf GFK-Basis aufgrund der Nachhaltigkeit und Leistung im Bausektor steigen wird. GFK-Materialien bieten Flexibilität im Design und ermöglichen optisch ansprechende und personalisierte Lösungen, die verschiedenen architektonischen Geschmäckern entsprechen. Die hohe Nachfrage nach GFK ist auf seine überlegene Festigkeit und Wirtschaftlichkeit im Vergleich zu Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffen zurückzuführen.

Nach Material:

Das Segment Polyesterharze (PVC) hielt den größten Anteil. Es wird erwartet, dass Lyesterharze aufgrund ihrer zunehmenden Verwendung in gewerblichen und industriellen Anwendungen ein erhebliches Wachstum auf dem Markt verzeichnen werden. Polyesterharze (PVC) bieten eine außergewöhnliche chemische Beständigkeit, Isolierung, Ermüdungsbeständigkeit, Zähigkeit, Transparenz sowie Beständigkeit gegen Elektrizität und Korrosion. PVC wird aufgrund seiner Haltbarkeit, Energieeffizienz und Erschwinglichkeit zunehmend in Verbundtüren und -fenstern verwendet. PVC ist beständig gegen Korrosion, Fäulnis und Insektenschäden und gewährleistet eine lange Lebensdauer. Seine hervorragenden Dämmeigenschaften verbessern die Energieeffizienz im Bauwesen und sorgen für angenehme Raumtemperaturen. Dies steht im Einklang mit der wachsenden Bedeutung nachhaltiger Baumethoden, die die Nachfrage nach Türen und Fenstern aus Kunststoffverbundwerkstoff ankurbeln.

Zentrale Ergebnisse der Studie:

  • Faserverstärkte Kunststoffe (GFK) dominieren den Markt aufgrund ihrer überlegenen Festigkeit, ihres geringen Wartungsaufwands, ihrer Energieeffizienz und ihrer Designflexibilität.
  • Polyesterharz (PVC) ist der führende Materialtyp, der sich durch seine Haltbarkeit, Energieeffizienz, Erschwinglichkeit und Beständigkeit gegen Korrosion und Fäulnis auszeichnet.
  • Es wird erwartet, dass die Region Asien-Pazifik das Marktwachstum anführen wird, angetrieben durch Urbanisierung, Bauaktivitäten und die Nachfrage nach nachhaltigen Baumaterialien.

Wichtige Entwicklungen in der Branche

  • Im März 2024 ging die Andersen Corporation eine Partnerschaft mit Energy Star ein. Die Partnerschaft zwischen der Andersen Corporation und Energy Star stellt einen bedeutenden Fortschritt in Sachen umweltfreundlicher Entwicklung dar. Das Engagement von Andersen für die Verringerung des ökologischen Fußabdrucks ist durch jahrzehntelange Innovation energieeffizienter Lösungen nach wie vor stark. Durch die Zusammenarbeit mit Energy Star unterstreicht Andersen sein Engagement für die Entwicklung von Produkten, die die Energieeffizienz maximieren und den Verbrauch natürlicher Ressourcen reduzieren. Diese Partnerschaft stärkt die Position von Andersen bei der weltweiten Bereitstellung nachhaltiger Gebäudelösungen durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien, die die Energieeffizienz und Umweltverantwortung in Häusern und Gebäuden unterstützen.
  • Im November 2023 hat die Pella Corporation die Übernahme von Lawson Industries Inc. abgeschlossen, einem renommierten Hersteller von Aluminiumfenstern und -türen mit Sitz in Florida. Diese strategische Entscheidung erhöht die Präsenz von Pella auf dem Markt und ermöglicht es, mehr Dienstleistungen für verschiedene Arten von Kunden anzubieten. Der Kauf erweitert die Kollektion von Pella um eine Vielzahl von Materialien, Marken und Dienstleistungen und stärkt das Engagement des Unternehmens für herausragende Qualität und Innovation im Bereich Türen und Fenster.

Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum den Markt im Prognosezeitraum dominieren wird

  • Die Region Asien-Pazifik ist auf dem besten Weg, eine führende Präsenz auf dem Markt für Türen und Fenster aus Verbundwerkstoffen zu werden, was auf mehrere Faktoren zurückzuführen ist, die ihr starkes Wachstum unterstützen. Die Region ist aufgrund des steigenden Bedarfs an leistungsstarken, energieeffizienten Baumaterialien sowie der raschen Urbanisierung und einer wachsenden Bauindustrie ein bedeutender Akteur auf dem Markt.
  • Die zunehmende Betonung nachhaltiger und umweltfreundlicher Baulösungen ist ein Schlüsselfaktor, der den Markt für Verbundtüren und -fenster im asiatisch-pazifischen Raum antreibt. Verbundwerkstoffe, die als langlebig und energieeffizient gelten, haben an Bedeutung gewonnen, da Regierungen und Industrien daran arbeiten, strenge Umweltvorschriften zu erfüllen. Das Engagement der Region für umweltfreundliche Bauinitiativen treibt die steigende Nachfrage nach Türen und Fenstern aus Verbundwerkstoff voran, da sie sich auf nachhaltige Praktiken zubewegt.
  • Die zunehmenden Bauprojekte in Entwicklungsländern im asiatisch-pazifischen Raum spielen eine große Rolle für die führende Position des Marktes. Die wachsende Stadtbevölkerung und eine aufstrebende Mittelschicht führen zu einer Nachfrage nach moderner Infrastruktur und Wohnungen, was aufgrund ihrer überlegenen Leistung, ihres attraktiven Aussehens und ihrer Langlebigkeit zu einer höheren Nutzung von Verbundtüren und -fenstern führt.

Über uns:

Wir sind ein technokratisches Marktforschungs- und Beratungsunternehmen, das umfassende und datengestützte Markteinblicke bietet. Wir verfügen über die Expertise in der Nachfrageanalyse und -schätzung von Multidomain-Branchen mit enzyklopädischer Wettbewerbs- und Landschaftsanalyse. Darüber hinaus gibt unsere eingehende makroökonomische Analyse unserem geschätzten Kunden einen Überblick über einen Markt aus der Vogelperspektive. Unser Team bei AkVis Intelligence konzentriert sich auf ergebnisorientierte Methoden, die auf historischen und aktuellen Daten basieren, um authentische Vorhersagen über die Branche zu erstellen. Die umfangreichen Studien von AkVis Intelligence helfen unseren Kunden, vernünftige Entscheidungen zu treffen, die sich positiv auf ihr Geschäft auswirken. Unser kundenorientiertes Geschäftsmodell folgt konsequent einem zufriedenstellenden Service, durch den unser Markenname auf dem Markt anerkannt wird.

Kontaktieren Sie uns:

APAC-Büro: Büro Nr. 402, Saudamini Commercial Complex, Kothrud, Pune, Indien 411038

Maharashtra, Indien – 411038 (+1) 773 382 1049 +91 – 81800 – 96367

E-Mail: sales@akvisintelligence.com

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *